Die klassische Hautpflege ist eine grundlegende Behandlung, die die Haut tiefenreinigt, nährt und mit Feuchtigkeit versorgt. Durch die Verwendung von auf den Hauttyp abgestimmten Produkten hilft diese Behandlung dabei, ein gesundes, strahlendes und ebenmäßiges Hautbild zu erreichen.
Vorteile der klassischen Hautpflege
- Sorgt für eine gründliche Reinigung der Haut.
- Öffnet die Poren und ermöglicht der Haut zu atmen.
- Bewahrt das Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut und verhindert Trockenheit sowie überschüssige Ölproduktion.
- Gleicht den Hautton aus und verleiht der Haut ein gesundes Aussehen.
- Fördert die Durchblutung und revitalisiert die Haut.
Schritte der klassischen Hautpflege
- Gesichtsreinigung: Entfernt Schmutz, überschüssiges Öl und Make-up-Rückstände.
- Peeling: Beseitigt abgestorbene Hautzellen und sorgt für einen strahlenden Teint.
- Dampfanwendung: Öffnet die Poren, um Mitesser und überschüssigen Talg zu entfernen.
- Mitesser- und Talgentfernung: Reinigt die Haut von Unreinheiten.
- Toner-Anwendung: Klärt und strafft die Haut.
- Maske: Versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit.
- Feuchtigkeitspflege und Massage: Spendet Feuchtigkeit und verbessert die Durchblutung durch eine sanfte Massage.
Dauer und Häufigkeit der Behandlung
- Die Behandlung dauert etwa 45-60 Minuten.
- Abhängig vom Hauttyp wird empfohlen, die Behandlung alle 2-4 Wochen zu wiederholen.
Sicherheit der klassischen Hautpflege
- Die Behandlung erfolgt mit dermatologisch getesteten und auf den Hauttyp abgestimmten Produkten.
- Für empfindliche Haut werden spezielle Formulierungen verwendet.
- Nach der Behandlung kann eine leichte Rötung auftreten, die jedoch schnell abklingt.
Die klassische Hautpflege ist eine essenzielle Behandlung, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, um eine gesunde und strahlende Haut zu erhalten. Sie bietet die notwendige Reinigung, Nährstoffversorgung und Feuchtigkeitspflege für eine langfristige Hautgesundheit.