Die Alexandrite-Laser-Epilation ist eine Methode zur dauerhaften Haarreduktion, die mit einem Alexandrite-Lasergerät mit einer Wellenlänge von 755 nm durchgeführt wird. Diese Technologie ist besonders effektiv bei der Behandlung von dunklen Haaren und hellen Hauttypen.
Die meisten Patienten empfinden während der Behandlung ein leichtes Brennen oder ein Schnappgefühl. Dank moderner Kühlsysteme und der Verwendung von topischen Anästhetika ist der Prozess jedoch sehr komfortabel.
Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Haardichte, Hauttyp und Behandlungsbereich. In der Regel werden jedoch 6-8 Sitzungen empfohlen. Die Sitzungen finden in einem Abstand von mehreren Wochen statt, um die Haarfollikel effektiv zu behandeln.
Nach der Behandlung treten häufig vorübergehende Rötungen, leichte Schwellungen und ein kurzzeitiges Brennen auf. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel schnell ab, wenn die richtigen Pflegehinweise beachtet werden.
Wir haben die wichtigsten Punkte zur Alexandrite-Laser-Epilation für Sie zusammengefasst. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unsere Klinik.